Informationen zum Kurs
Lehrziel:
Von der Pathophysiologie über Komorbiditäten und den Einfluss auf die Lebensqualität bis hin zu den verfügbaren Therapieoptionen: Hier werden alle wichtigen Aspekte der atopischen Dermatitis bei Kindern und Erwachsenen vorgestellt.
Primäre Zielgruppe(n):
Dermatologen
Wissenschaftliche Leitung:
Ao. Univ.-Prof. Dr. Franz Josef Legat
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
Medizinische Universität Graz
Vortragende:
OÄin Dr.in Christine Bangert
Klinische Abteilung für Immundermatologie und Infektiöse Hautkrankheiten
Medizinische Universität Wien
OA Dr. Gregor Holzer
I. Vorstand Dermatologie
SMZ Ost – Donauspital, Wien
Vizepräsident ÖGDKA
DFP-Punkte:
Für die richtige Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen werden 2 Punkte für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer zuerkannt.
Fachbereich:
Dermatologie
Lecture Board:
Univ.-Prof. Dr. Paul Sator, MSc
Hautabteilung
Klinik Hietzing, Wien
OÄ Dr. Christine Wagger
Universitätsklinik für Dermatologie und Allergologie
Uniklinikum Salzburg
OA Dr. Damian Meyersburg
Universitätsklinik für Dermatologie und Allergologie
Uniklinikum Salzburg
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Österreichische Medizinische Gesellschaft für Real World Evidence (ÖMGRWE)
Organisation:
Universimed Cross Media Content GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Alle Personen, die bei diesem Kurs vortragen bzw. an den Inhalten mitgewirkt haben, wurden aufgefordert, eventuell bestehende Interessenkonflikte offenzulegen, die mit einer Beeinflussung der Lehrinhalte einhergehen könnten.
Sponsoren:
Almirall GmbH
Gültig bis:
November 2027