Informationen zum Kurs
Lehrziel:
Nach der Lektüre des Kurses wissen Sie, welche Aspekte des perioperativen Managements zu beachten sind und kennen die diversen Risiken, die von einer Operation ausgehen bzw. mit dem Zustand des bzw. der zu operierenden Patient:in verbunden sind.
Primäre Zielgruppe(n):
Allgemeinmediziner
Wissenschaftliche Leitung/Autor/Vortragender:
Dr. Julian J. M. Voitl
Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin,
PVE Donauinsel, Wien
Arzt in Ausbildung, Anästhesiologie,
Klinik Landstraße, Wien
Autor/Vortragender:
OÄ Dr. Sabine Mauhs
Leitende Oberärztin an der Anästhesieambulanz,
Klinik Landstraße, Wien
DFP-Punkte:
Für die richtige Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen werden 2 Punkte für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer zuerkannt.
Fachbereich:
Allgemeinmedizin
Lecture Board:
Prim. Dr. Robert Weinzettel
Arzt für Allgemeinmedizin, Rohrbach
FA für Kinder- und Jugendheilkunde, FA für Anästhesiologie & Intensivmedizin
Ärztlicher Direktor Kinderreha Rohrbach Berg
OA Dr. Sebastian Moser
Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Landesklinikum Hollabrunn
Dr. Reinhard Dörflinger
Arzt für Allgemeinmedizin, Wien
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Österreichische Medizinische Gesellschaft für Real World Evidence (ömgRWE)
Organisation:
Universimed Cross Media Content GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Alle Personen, die bei diesem Kurs vortragen bzw. an den Inhalten mitgewirkt haben, wurden aufgefordert, eventuell bestehende Interessenkonflikte offenzulegen, die mit einer Beeinflussung der Lehrinhalte einhergehen könnten.
Gültig bis:
November 2027