Nach der Lektüre dieser DFP-Fortbildung kennen Sie die pathophysiologische Assoziation zwischen LDL-C-Senkung und der Entwicklung einer Atherosklerose. Sie können die empfohlenen LDL-C-Zielwerte der aktuellen ESC/EAS-Leitlinie zum Management von Dyslipidämien zuordnen und wissen, wie Sie die risikoadjustierten LDL-C-Zielwerte mithilfe verschiedener lipidsenkender Therapieoptionen erreichen können.
Primäre Zielgruppen: Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin bzw. Innere Medizin insbesondere Kardiologen, Endokrinologen sowie Nephrologen, die Patienten mit Hyperlipidämie und kardiovaskulärem Risiko behandeln (sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich)
Atherosklerotische kardiovaskuläre Erkrankungen (ASCVD) gehören in Europa mit mehr als vier Millionen Todesfällen zu den Hauptursachen für Morbidität und Mortalität, obwohl die Inzidenz und die Sterblichkeitsraten in vielen Ländern rückläufig sind. In den letzten Jahrzehnten wurden wichtige Risikofaktoren für ASCVD und Präventionsansätze identifiziert. Vor diesem Hintergrund definiert die aktuelle Leitlinie der European Society of Cardiology (ESC) und der European Atherosclerosis Society (EAS) zum Management von Dyslipidämien (Dyslipidämieleitlinie) aus dem Jahr 2019 Prävention als ein „koordiniertes Bündel von Maßnahmen“ mit dem Ziel, die Auswirkungen kardiovaskulärer Erkrankungen (CVD) und damit assoziierter Beeinträchtigungen zu eliminieren oder zu minimieren. Dabei geht es sowohl um die Primärprävention erstmaliger kardiovaskulärer (CV) Ereignisse als auch um die Sekundärprävention von Folgeereignissen, z.B. bei Patienten nach einem akuten Koronarsyndrom (ACS).
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.
Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:
Login
Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich
zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)
Registrieren