Derzeit wird ein dramatischer Anstieg der sexuell übertragbaren Infektionen (STI) beobachtet, wobei das Risiko für Jugendliche wegen mangelnder Aufklärung besonders hoch ist. Ärzt:innen spielen daher neben Eltern und Erzieher:innen auch in der STI-Aufklärung und Wissensvermittlung eine wichtige Rolle.
Seit 2019 berichten sowohl die World Health Organization (WHO) als auch die Centers for Disease Control and Prevention (CDC; USA) regelmäßig über einen dramatischen Anstieg der sexuell übertragbaren Infektionen („sexually transmitted infections“; STI) und davon, dass Jugendliche besonders gefährdet sind, da sie oft nicht ausreichend über STI und Prävention aufgeklärt sind.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.
Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:
Login
Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich
zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)
Registrieren